Unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen

Image

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand 07/2025

Die Krümelköche GmbH

Durch die Anmeldung bei der Die Krümelköche GmbH wird ein Vertrag (privatrechtliche Zahlungsvereinbarung) zwischen der Die Krümelköche GmbH und dem Essensteilnehmer bzw. dessen gesetzlichen Vertreter abgeschlossen. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dienen der transparenten Darstellung der Rechte und Pflichten im Vertragsverhältnis zwischen den Vertragspartnern.

Rahmenvereinbarung

Grundlage für den Auftrag ist ein Rahmenvertrag nach einer Ausschreibung des Schulträgers. Ändern sich die Beschlusslage oder die Bedingungen des Rahmenvertrages mit dem Schulträger, ist die Die Krümelköche GmbH berechtigt den geschlossenen Vertrag an die neuen Bedingungen anzupassen. Endet der Rahmenvertrag mit dem Schulträger, so endet auch der erteilte Auftrag, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

Vertragsbeginn

Die Anmeldung erfolgt im Internet unter www.krümelköche.de. Für die Online-Anmeldung füllen Sie bitte einen AUFTRAG ZUR MITTAGESSEN-VERSORGUNG vollständig aus und senden uns das SEPA-Lastschriftmandat unterschrieben zurück. Nach Erhalt des SEPA-Lastschriftmandats senden wir Ihnen die RFID-Kundenkarte zur Vorlage bei der Essensausgabe/Mensa zu. Die Karte ist nicht übertragbar. Der Vertrag beginnt mit der Anmeldung, mit der Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Die Krümelköche GmbH akzeptieren. Ohne Angabe von Gründen können Sie innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen.

Einverständniserklärung zur Datenspeicherung

Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Die Krümelköche GmbH zum Zwecke der Belieferung mit Mittagessen sowie den Verkauf von Speisen und Getränken und der daraus resultierenden Abrechnung Ihre Daten speichert und verarbeitet. Die Adress-und Kontodaten sowie auf dem Konto geführte Buchungsvorgänge werden auf dem Server unseres Partners gespeichert und sind nur dem Vertragspartner bzw. Essensteilnehmer selbst und den Verantwortlichen bei der Die Krümelköche GmbH zugänglich. Die Daten werden vertraulich behandelt und unterliegen den Datenschutzbestimmungen.

Kommunikation

Die Kommunikation zwischen den Vertragspartnern erfolgt über die Nachrichtenfunktion im Krümelköche-Profil. Zusätzlich werden Benachrichtigungen über neue Nachrichten im Krümelköche-Profil per E-Mail versendet. Der Vertragspartner ist verpflichtet, sein Nachrichtenpostfach im Krümelköche-Profil regelmäßig zu prüfen, um eine zeitnahe Kommunikation zu gewährleisten.

Preise

Die Preisgestaltung kann je nach Schulträger variieren. Der für die jeweilige Schule gültige Preis wird dem Nutzer im Rahmen des Registrierungsprozesses sowie im persönlichen Loginbereich angezeigt. Maßgeblich ist der jeweils dort ausgewiesene Preis.

Kontoübersicht und Abbestellungen

Nach der Anmeldung im Online-Bestellsystem haben Vertragspartner bzw. Essenteilnehmer Zugriff auf folgende Funktionen:

  • Essen bestellen / abbestellen
  • Einsicht auf Ihre Bestellübersicht
  • Einsicht auf aktuelle Speisepläne
  • Kassen- und Rechnungs- /buch
  • Persönliche Daten prüfen
  • Die Schule/ Klasse wechseln
  • Den Vertrag mit uns kündigen
  • Kommunikation mit dem Köche-Team

Eine Auftragserteilung ist grundsätzlich jederzeit möglich. Änderungen, Abbestellungen oder Umbestellungen für den jeweiligen Schultag müssen jedoch bis spätestens 08:00 Uhr desselben Tages erfolgen. Die Bestellung sowie etwaige Änderungen können online über das Krümelköche-Portal vorgenommen werden.

Für die Nutzung der Online-Bestellfunktion ist ein persönliches Zugangspasswort (PIN) erforderlich. Dieses Passwort wird ausschließlich dem gesetzlichen Vertreter mitgeteilt und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.

Essenausgabe

Zur Essenausgabe ist es verpflichtend die RFID-Kundenkarte vorzulegen.

Zahlungsbedingungen

Die Zahlung des Essengeldes erfolgt entsprechend der ausgefüllten Vereinbarung oder des Auftrags. Bei der Einzugsermächtigung werden die Gebühren für evtl. Rücklastschriften, die nicht durch die Die Krümelköche GmbH zu vertreten sind, durch den Kontoinhaber getragen. Für Mahnungen nach Verzugseintritt werden Mahnkosten in Höhe von 5,00 € erhoben, wobei der Vertragspartner den Nachweis führen kann, es seien keine oder geringere Kosten entstanden. Bei nicht fristgerechter bzw. ausbleibender Zahlung können wir von unserem Recht auf Eigentumsvorbehalt Gebrauch machen und die Belieferung bis zur endgültigen Bezahlung der offenen Beträge aussetzen. Darüber hinaus behalten wir uns vor für zukünftige Zeiträume Vorkasse zu verlangen. Davon unberührt bleibt die Verpflichtung zur Zahlung der bereits erfüllten Leistung. Die Bankgebühren für nichteingelöste Lastschriften, z.B. nicht gedecktes Konto oderfalsche Kontoangaben, werden dann in Rechnung gestellt. Ausgegebene Kundenkarten bleiben Eigentum der Die Krümelköche GmbH. Für eine Ersatzkarte wird ein Entgelt in Höhe von 5,00 € in Rechnung gestellt.

Haftung

Der Vertragspartner haftet bei Verlust der Kundenkarte bis zur Sperrung für eventuellen Missbrauch. Das persönliche Kennwort darf nur dem Vertragspartner und dem Essensteilnehmer bekannt sein. Für eventuellen Schaden, der durch fahrlässigen Umgang mit dem Kennwort entsteht, haftet ausschließlich der Vertragspartner. Eine Sperrung / Entsperrung des Kontos kann vom Vertragspartner telefonisch beauftragt werden. Nach Prüfung der Legitimation erfolgt die Sperrung/Entsperrung durch Die Krümelköche GmbH.

Kündigung und Vertragslaufzeit

Eine Kündigung des Vertragsverhältnisses ist bis zum vorletzten Werktag eines Monats zum Ende desselben Monats möglich. Die Kündigung können Sie in Ihrem Krümelköche-Profil vornehmen. Kündigungen per E-Mail sind nur dann zulässig, wenn eine Lesebestätigung angefordert wird und auf Verlangen vorgelegt werden kann. Eine Kündigung des Vertragsverhältnisses ist bis zum vorletzten Werktag eines Monats zum Ende desselben Monats möglich. Die Kündigung können Sie in Ihrem Krümelköche-Profil vornehmen. Kündigungen per E-Mail sind nur dann zulässig, wenn eine Lesebestätigung angefordert wird und auf Verlangen vorgelegt werden kann.

Eine außerordentliche Kündigung gemäß § 314 BGB bleibt hiervon unberührt.

Verträge behalten auch über den Schuljahreswechsel hinaus ihre Gültigkeit. Ein erneuter Vertragsabschluss zum Beginn eines neuen Schuljahres ist nicht erforderlich; die bestehende Vertragsnummer bleibt erhalten.

Bei einem Schulwechsel kann – sofern die neue Schule ebenfalls durch Krümelköche beliefert wird – der Wechsel direkt im Krümelköche-Profil hinterlegt werden. Erfolgt ein Wechsel an eine nicht belieferte Schule, ist eine Kündigung über das Krümelköche-Profil oder in Textform erforderlich.

Nach Beendigung des Vertrags ist der Essensteilnehmer verpflichtet, die ausgegebene Kundenkarte innerhalb von zwei Wochen an die Verwaltung der Krümelköche zurückzusenden:

Die Krümelköche GmbH
Bohmstraße 3
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf.

Erfolgt die Rückgabe nicht fristgerecht, wird dem Kundenkonto die Kartenschutzgebühr in Höhe von 5 Euro für die nicht zurückgegebene Karte in Rechnung gestellt.

Änderung der AGB

Die Krümelköche GmbH behält sich die Änderung der AGB vor. Die Veröffentlichung erfolgt im Internet.